Zusammenfassung
Aus den getrockneten Blättern und Stengeln von Helleborus niger (Ranunculaceae) wurde ein gut kristallisierbares Glycosid mit den Schmelzpunkten 209–212° (Mod. II)
und 216–220° (Mod. I) und der spezifischen Drehung von (α)D
921 = +51,5 (Wasser) isoliert. Die Verbindung ist in Wasser zu 3,0 %, in Methanol zu
1,0 %, in Chloroform und Benzol sehr schlecht löslich. Die C–H–Elementaranalyse ergab
eine Summenformel von C11H16O8. Das Vorhandensein einer Lactonstruktur in dieser Verbindung kann als sehr wahrscheinlich
gelten. Der Zuckeranteil wurde als Glucose identifiziert. Das Aglucon oder ein Umwandlungsprodukt
desselben weist einen Schmelzpunkt von 102,5° auf.